Zwischen Kollektionstakt, Lieferketten, Retouren und Verkaufszahlen ist Effizienz in der Modebranche längst nicht mehr nur eine Frage des Timings, sondern eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Trotzdem arbeiten viele Unternehmen noch mit veralteten Strukturen. Das Ergebnis: Zeitverlust, Missverständnisse und verpasste Chancen. Während Kreativität in der Textilbranche an erster Stelle steht, geraten die Abläufe dahinter oft in den Hintergrund. Genau hier setzen moderne Fashion Softwares, wie zum Beispiel die von prodress an: Erfahren Sie hier, wie sie den Alltag in Modeunternehmen, von der…
-
Eine Uhr ist weit mehr als nur ein Instrument zur Zeitanzeige. Sie ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein stiller Begleiter, der viel über deinen Geschmack und deine Werte verrät. In einer Welt, in der…
-
Wenn Reisen auf Eleganz trifft, entsteht eine besondere Form des Erlebnisses: das Luxus-Casino. Es geht hier längst nicht nur um das Spiel selbst, sondern um Stil, Architektur, Mode und Atmosphäre. In einer Welt, in…
-
Als PUMA am 28. August 2025 die PUMA x ROSÉ Capsule Collection präsentierte, war schnell klar: Diese Zusammenarbeit würde mehr sein als eine klassische Modepartnerschaft. Die Verbindung aus deutscher Sportheritage und südkoreanischer Pop-Ikonografie traf…
-
French Nails sind seit Jahrzehnten das Synonym für schlichte Eleganz – und 2025 erleben sie ihr wohl schönstes Revival. Diesmal aber mit einer modernen Kurve: Curved French Nails sind der Winternageltrend 2025 und zeigen,…






