Am Anfang war das Polo. Selbstverständlich ist damit auch der klassische Pferdesport gemeint und so liegt jeder ziemlich richtig, welcher dies so vermutet hat. Polo bedeutet Ball auf Balti einer Sprache, der einer ethnischen Gruppierung im Kaschmir, welcher sich geografisch über Nordindien und Pakistan erstreckt, zugeordnet wird. Und so waren auch die ersten klassischen Poloshirts, Oberteile welche von den Polospielern gegen Ende des 19. Jahrhunderts getragen wurden. Aus Wolle gefertigt mit dem typischen Kragen, wie sie sich noch heute an…
-
Als vor mehr als 72 Jahren in der New Yorker Bronx ein Junge geboren wurde, da ahnte niemand, dass dieser kleine Ralph Lifshitz einmal der Chef eine weltweit tätigen Modehauses sein würde. Und Ralph…
-
In Deutschland feierte kein Modell von dem VW Polo mit Stufheck bis jetzt nennenswerte Erfolge. Man erinnere sich an den zwischen 1977 und 1985 gebauten VW Derby, der faktisch ein VW Polo mit angehängtem…